DSV-Talenttag Ski Alpin

Der DSV-Talenttag Ski Alpin ist ein Ereignis voller Spaß, Schnee und Ski. Er dient vor allem zur aktiven Nachwuchsgewinnung im alpinen Skisport. Die Sparte Ski ist seit 2018 offizieller DSV-TALENT-PUNKT.

DSV-Talenttag Ski Alpin 2022

Auch in diesem Jahr konnte wieder ein DSV-Talenttag am Brauneck in Lenggries stattfinden. Am 27. Dezember 2022 zeigten insgesamt 60 Kinder ihre Begeisterung für den alpinen Skisport. Geleitet wurde die Veranstaltung von 10 Trainern der Sparte Ski.

 

Quelle: Josef Reiter 


DSV-Talenttag Ski Alpin 2021

Am 18. Dezember 2021 fand endlich wieder ein DSV-Talenttag am Brauneck in Lenggries statt. Insgesamt konnten 27 Kinder und 8 Trainer den Vormittag auf Ski verbringen. Im Vordergrund stand an diesem Tag wieder den Spaß am Skifahren zu erleben und das Gefühl für die zwei Brettl unter den Füßen wieder zu finden. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und waren mit großer Begeisterung dabei. Die lange Pause war gleich vergessen und die Kinder haben ihr Vertrauen in die Ski schnell wieder gefunden. Am Ende wurde der Fleiß noch mit kleinen Geschenken seitens des DSV belohnt.

 

Quelle: Veronika Reiter 


DSV-Talenttag Ski Alpin 2020

Im Jahr 2020 konnte der DSV-Talenttag Ski Alpin wegen des Coronavirus nicht stattfinden.

DSV-Talenttag Ski Alpin 2019

Im Jahr 2019 konnte der DSV-Talenttag Ski Aplin wegen Schneemangels nicht stattfinden.

DSV-Talenttag Ski Alpin 2018

Der DSV-Talenttag am 22. Dezember 2018 war trotz der schlechten Wettervorhersage sehr gut besucht. Höhepunkt der erfolgreichen Veranstaltung am Brauneck in Lenggries war das Abschlussrennen am Nachmittag. Mit insgesamt 40 Teilnehmern gehörte die Sparte Ski zu den drei Vereinen mit den meisten Teilnehmern. Großes Lob gab es auch vom DSV für den geleisteten Einsatz sowie eine "Finanzspritze" von 450 €.

 

Bilder-Galerie