Sa
31
Aug
2024
Eishockey-Lauflernschule U7
U7 Bambini Saisonstart 2025

Die Lauflernschule des SC Reichersbeuern startet wieder am Dienstag, den 23. September 2025 in die neue Saison.
Trainingszeiten voraussichtlich immer Dienstag (15:10 Uhr) und Donnerstag (14:40 Uhr) in der Arena.
Alle interessierten Kinder aus der Region, natürlich auch Anfänger, von ca. 4-8 Jahren sind herzlich willkommen. Die Kinder brauchen nur Schlittschuhe und warme Kleidung mitbringen. Kostenlose Leihausrüstungen sind vorhanden .
Weitere Infos gerne auch telefonisch bei Theresa Huß (01577-8883679)
und auf der Laufschule-Seite.

Mo
23
Nov
2020
Eishockey im Lockdown

Schüler U15 digital
So lange sie nicht auf's Eis dürfen und auch Alternativen mit gemeinsamem Training nicht erlaubt sind, sind auch beim Eishockeynachwuchs nur digitale Treffen möglich. So halten die Großen - Knaben und Schüler - nicht nur untereinander Kontakt und spornen sich gegenseitig an, die Trainingspläne auch zu benutzen. Michael Schuster motiviert Burschen und Mädel auch mit wöchentlichen Online-Treffen, bei denen Taktik und Videosequenzen zur Schusstechnik geschaut und diskutiert werden und zum Trockentraining daheim animieren.
Fr
20
Nov
2020
Gemeinsam den Nachwuchs fördern

Wie in Bad Tölz gemeinsam von EC Bad Tölz und SC Reichersbeuern der Nachwuchs ausgebildet wird und welche Rolle dabei das von Balthasar Fischhaber, Michael Schuster und Klaus Kathan initiierte, richtungsweisende Konzept der Jahrgangsmannschaften spielt, das im Schülerbereich heuer ins dritte Jahr gegangen ist, beschreibt der aktuelle Beitrag in der DEL2-Rubrik "Mein Standort kann..."
Mo
02
Nov
2020
Knapp geschlagen in den Lockdown

Knaben U13 - Wanderers Germering 3:5 (1:0/0:3/2:2)
Mit einer vermeidbaren Niederlage im drittletzten Spiel der Bayernliga-Hauptrunde geht es in den Lockdown. Dabei hatte das Match in der menschenleeren Trainingshalle gut begonnen. Doch drei schnelle Gegentore Mitte des Mitteldrittels brachten die Burschen jäh wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Das Aufbäumen nach dem raschen vierten Gegentor im Schlussdrittel brachte die Reichersbeurer Knaben zwar noch auf 3:4 heran. Doch nach einem neuerlichen Germeringer Treffer in doppelter Überzahl war die Luft raus.
Tore/Assists: Lukas Gindhart 1/1,Maxi Feichtmair 1/0, Nick Gruber 1/0
Sa
31
Okt
2020
Sehenswerter Abschluss

SCR-Schüler U15 - TEV Miesbach 7:3 (2:1/3:1/2:1)
Wäre da nicht die Aussicht auf das Sportverbot während des bevorstehenden Lockdowns, es wäre ein rundum gelungener Abschluss der Bayernliga-Hauptrunde gewesen. Auch wenn die Schüler unter Michael Schuster, Balthasar Fischhaber und Christian Curth nach nur 46 Sekunden kalt erwischt wurden, entwickelte sich ein schönes Match, in dem man den Burschen auf dem Feld anmerkte, wie sie sich in den vergangenen Spielen immer besser fanden.
So dauerte es nicht lange, ehe Hansi Huß den Ausgleich erzielte (1:1). Nach einem kurzen Schreckmoment, als Torhüterin Leonie Bode nach einem Schuss auf die Maske mit blutiger Lippe vom Eis musste, legte Mateu Späth nach (2:1 in der 10. Minute). Reichersbeuern machte das Spiel, hatte Miesbachs gefährlichen Stürmer Valentino Estner, der im Hinspiel noch sieben Treffer erzielt hatte, so fest im Griff, dass er diesmal nur einziges Mal zum 0:1 traf. Was den Verteidigern durchging, klärte Johannes Eberhardt mit sehenswerten Paraden.
Als Tüpfelchen auf dem i gab es nach dem Match noch eine Runde Burger, zu der die langjährige Betreuerin Sabine Riedel ihr Team eingeladen hatte.
Tore/Assists: Mateu Späth Mariscal 2/2, Justus Kaufmann 2/0, Hansi Huß 2/0, Julian Philippski 0/2, Quirin Schlager 0/2, Moritz Haugg 1/0, Tobi Hermstedt 0/1, Vinzenz Schuler
0/1
Sa
31
Okt
2020
Derbyzeit

EC Bad Tölz - Schüler U15 10:5 (1:0/4:1/5:4)
Kein Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen war das Derby in der wieder menschenleeren wee-Arena. Der SCR, heuer jüngeres Team im gemeinsamen Jahrgangsprojekt, kämpfte diesmal beherzt und deutlich schneller im Kopf gegen die glänzend aufspielenden Tölzer. Einige Nadelstiche konnte man setzen. Drei Sekunden vor Schluss der fairen Partie schaffte Ismail Sahanoglu mit seinem verwandelten Penalty doch noch den lang abgewehrten zehnten Gegentreffer.
Am Ende konnten alle hoch erhobenen Hauptes vom Eis gehen. Die Tölzer, die erstmals im Schüler-Jahrgangsprojekt den Weg in die Meisterrunde schafften, wie auch die Reichersbeurer, die zueinander gefunden haben. Und das ein oder andere kleine Derby an diesem Abend für sich entschieden. So konnte im Eberhardt-Familienduell Franz im ECT-Trikot seinen kleinen Bruder Johannes im SCR-Tor nicht überwinden und auch die kleinen Verteidiger machten den großen Tölzern, die am Vortag noch vollmundig "mindestens 20 Tore" angekündigt hatten, einen dicken Strich durch die Rechnung.
Tore/Vorlagen: Quirin Schlager 2/0, Justus Kaufmann 1/1, Mateu Späth Mariscal 1/1, Niklas Jäger 1/0
Fr
30
Okt
2020
Unterbrechung Trainings- und Spielbetrieb
Unterbrechung des Spiel- und Trainingsbetriebs ab Montag, 2. November
Leider sind auch wir gezwungen, ab kommendem Montag den Trainings- und Spielbetrieb unserer Mannschaften bis mindestens Ende November einzustellen. Nach derzeitigem Stand finden die Spiele an
diesem Wochenende wie geplant statt - wenn auch ohne Zuschauer.
Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir diese hier veröffentlichen.
Di
27
Okt
2020
Eislaufschule und U7
Nächste Eiszeiten für die Laufschule U 7
Dienstag, 27.10. 14.40 - 15.30 Uhr
Donnerstag, 29.10. 14.30 - 15.20 Uhr
Es wird wohl am Anfang etwas ungewohnt für die Kinder (und Eltern) sein.
Nach wir vor dürfen keine Eltern mit zum Training ins Stadion.
Anfänger sollten sich bitte vorher bei mir telefonisch 0163-6836796 anmelden, damit wir das Vorgehen besprechen können (Leihausrüstung etc.).
Bei Kindern bis zu sechs Jahren besteht keine Maskenpflicht. Alle anderen Kinder müssen beim Betreten des Stadions bis zum Eis eine Maske tragen.
Maske evtl. mit Namen beschriften, damit nach dem Training jeder seine wieder bekommt.
Da wir keine Kabine zum Umziehen haben, bringt die Kinder bitte schon angezogen zum Vereinseingang.
Wenn möglich auch schon mit angezogenen Schlittschuhen und Kufenschonern, damit sie ausserhalb des Eises gehen können.
Die Kinder werden ein paar Minuten vor Trainingsbeginn von den Betreuern am Vereinseingang gruppenweise abgeholt und nach dem Training zum Ausgang gebracht.
Di
27
Okt
2020
Endlich spielen

Freundschaftsspiel der Kleinstschüler U9 gegen Bad Tölz
Nach sechs Wochen fleißigem Training freuten sich die kleinen Reichersbeurer auf ihr erstes Freundschaftsspiel der Corona-Saison, in der statt der üblichen Turniere mit vier Mannschaften Begegnungen zweier Teams geplant sind, die durch Laufübungen ergänzt werden. Mit Feuereifer waren beide bei der Sache und freuten sich, dass jedes in einem der 32-Minuten-Matches etwas treffsicherer war als das andere.
"Wir wollten den Kindern endlich ein Spiel ermöglichen und waren froh, dass die ECT-U9 der Einladung folgen konnte", freute sich Trainer Georg Grünwalder. "Es war sehr ausgeglichen, jede Mannschaft konnte ein Spiel für sich entscheiden. Alle Kinder hatten sehr viel Freude und endlich Spielpraxis erlebt."
Di
27
Okt
2020
Torfestival

SCR-Schüler - Wanderers Germering 14:4 (2:2, 7:0, 5:2)
Mit einem sehenswerten Treffer eröffnete Julian Philippski das Rückspiel gegen die Wanderers Germering, das die Gäste nur ein Drittel ausgeglichen halten konnten. Nach mutigem Spiel mit schönen Kombinationen sicherte sich der SCR den zweiten Sieg. Die Freude trübte die Verletzung von Maurice Morawe, der sich einen Ellen-Bruch zuzog.
Tore/Assists: Justus Kaufmann 7/1, Mateu Späth Mariscal 4/2, Niklas Jäger 0/3, Tobias Hermstedt 1/1, Quirin Schlager 0/2, Julian Philippski 1/0, Josef Vogl 1/0, Hansi Huß 0/1, Zsombor Bazsanyi 0/1, Vinzenz Schuler 0/1, Korbinian Bigalk 0/1
Di
27
Okt
2020
Heißes Derby

EC Bad Tölz - SCR-Knaben 5:4 (1:1, 3:2, 1:1)
Eine echte Werbung fürs Nachwuchs-Eishockey war das Derby am Samstagabend, in dem sich Tölz und Reichersbeuern ein sehenswertes, faires und über die ganze Spieldauer ausgeglichenes Match lieferten. Am Ende eines hart umkämpften Spiels hatte der ECT das bessere Ende für sich. Der SCR gefiel mit gutem Zusammenspiel, schönen Spielzügen, die auch und starkem Unterzahlspiel.
Tore/Vorlagen: Quirin Schlager 1/1, Hannes Bartl 1/1, Lukas Gindhart 1/0, Vinzenz Schuler 1/0, Michi März 0/1, Constantin Wizemann 0/1
Di
27
Okt
2020
Schwerer Gegner

Knaben - EHC Klostersee 1:15 (0:5/1:6/0:4)
Nach dem Auswärtskrimi zum Saisonauftakt, der erst im neunten Penalty zu Gunsten der Grafinger endete, herrschten im Rückspiel gegen Klostersee deutlich andere Vorzeichen. Das Trainerduo Florian Kaindl/Stefan Feichtmayr musste auf einge seiner Großen verzichten, die den personell schwach besetzten Schülern aushelfen mussten. So musste man den kosequent spielenden EHC ziehen lassen.
Reichersbeuerns Ehrentreffer erzielte Constantin Wizemann.
Di
27
Okt
2020
Knoten geplatzt

Wanderers Germering - U15 Schüler 5:7 (2:2, 3:1, 0:4)
Es war ein aufregendes Spiel, in dem Reichersbeuerns U14 im Schlussdrittel schon 2:5 zurück lag. Ohne den mit Matchstrafe belegten Törjäger Mateu Späth Mariscal mussten sie im Polarion antreten. Doch aufgegeben hatten sie sich noch lange nicht. Beherzt kämpften sie weiter und sollten belohnt werden. Nach einem "Hattrick" von Justus Kaufmann lag der SCR vorn und Moritz Haug setzte den Schlußpunkt auf den Erfolg. Danach schmeckte das von Andi Bigalk spendierte Mannschafts-Gyros natürlich besonders gut.
Tore/Assists: Justus Kaufmann 4/0, Quirin Schlager 1/2, Moritz Haug 1/1, Tobias Hermstedt 1/0, Niklas Jäger 0/1, Zsombor Bazsanyi 0/1
Di
27
Okt
2020
Miesbach gewinnt Derby
TEV Miesbach - SCR 9:3 (2:2, 3:0, 4:1)
Beim Bayernliga-Neuling aus dem Schlierachtal konnten die jungen Reichersbeurer lange mithalten. Selbst als Miesbach Mitte des Mitteldrittels in Führung ging, blieb alles offen. Für klare Verhältnisse sorgten die Gastgeber erst in der Schlussphase. Eine starke Partie zeigte Leonie Bode, doch auf den Schultern der Torhüterin allein lag die Last der Verteidigung zu schwer. Indes nutzte Miesbachs bekannt torgefährlicher Valentino Estner jede sich bietende Gelegenheit und traf sieben Mal.
Tore/Assists: Mateu Späth Mariscal 3/0, Justus Kaufmann 0/2, Michael Hilgenrainer 0/1
Mi
30
Sep
2020
Eislaufschule und U7
Nächste Eiszeiten für die Laufschule U 7
Dienstag, 27.10. 14.40 -15.30 Uhr
Donnerstag, 29.10. 14.30. - 15.20 Uhr
Es wird wohl am Anfang etwas ungewohnt für die Kinder (und Eltern) sein.
Nach wir vor dürfen keine Eltern mit zum Training ins Stadion.
Anfänger sollten sich bitte vorher bei mir telefonisch 0163-6836796 anmelden, damit wir das Vorgehen besprechen können(Leihausrüstung etc.)
Bei Kindern bis zu sechs Jahren besteht keine Maskenpflicht.
Alle anderen Kinder müssen beim Betreten des Stadions bis zum Eis eine Maske tragen.
Maske evtl. mit Namen beschriften, damit nach dem Training jeder seine wieder bekommt.
Da wir keine Kabine zum Umziehen haben, bringt die Kinder bitte schon angezogen zum Vereinseingang.
Wenn möglich auch schon mit angezogenen Schlittschuhen und Kufenschonern, damit sie ausserhalb des Eises gehen können.
Die Kinder werden ein paar Minuten vor Trainingsbeginn von den Betreuern am Vereinseingang gruppenweise abgeholt und nach dem Training zum Ausgang gebracht.
Mi
30
Sep
2020
Überlegene Innstädter

Schüler und Knaben treffen auf die Starbulls Rosenheim
Der ohnehin schmale Kader der Schüler wurde Stunden vor dem Spiel durch einen Kranken noch auf Mindestspielstärke dezimiert, was den ohnehin schweren Gang der jungen Reichersbeurer noch schwerer machte. Insbesondere die Abwehr hatte es schwer mit den nach eigenem Bekunden "torhungrigen" Rosenheimern.
Umgekehrt glückte es den SCR-Stürmern sechsmal den gewohnt guten Goalie im Starbulls-Tor zu überwinden. "Eine starke Leistung", so Trainer Michael Schuster. Am Ende siegte Rosenheim 17:6 und steht weiter mit weißer Weste und beeindruckender Tordifferenz an der Tabellenspitze.
In der Wee-Arena und erstmals mit Zuschauern empfingen die Knaben die Innstädter. Die waren erwartet stark, doch die Burschen von Florian Kaindl und Stefan Feichtmair kämpften mit Herz und zogen sich mit einem einstelligen Ergebnis gut aus der Affäre. Kaum zu überwinden war Rosenheims Goalie, aber auch Reichersbeuerns junger Christian Fichtner, den vor allem die quirligen kleinen Stürmer forderten, machte seine Sache gut.
Tore/Assists: Quirin Schlager 1/1, Max Holzinger 0/2, Basti Seitz 1/0, Maxl Mohrenweiser 1/0, Maxi Feichtmair 1/0, Lukas Gindhart 0/1
Mi
30
Sep
2020
Herzschlagfinale

EHC Klostersee - Knaben U13 7:6 n.P. (1:1, 0:1, 5:4)
Wer an diesem Sonntagmorgen noch nicht wach war, der sollte es spätestens in der Schlussphase des Reichersbeurer Spiels in Grafing werden. Erst im neunten Penalty-Durchgang hatte der EHC das glücklichere Ende für sich und ging zu "Here Comes The Sun" entsprechend freudestrahlend aus der Halle.
Gesenkte Köpfe indes bei den Reichersbeurern, die sich über die gesamte Spielzeit gut in Szene setzten konnten. 59 Minuten hatten sie souverän gespielt, um in der Schlussminute plötzlich Nerven zu zeigen. Eine kurze Konfusion in der SCR-Abwehr nutzten die Klosterseer, die mittlerweile ihren Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers ausgewechselt hatten, zum Ausgleich fünf Sekunden vor der Schlusssirene.
Das Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen und da machten es Johannes Eberhardt und sein Gegenüber den Schützen schwer. Im letzten Versuch des dritten Penalty-Blocks hatte Klostersee das bessere Ende für sich. Dennoch ein starkes Spiel der SCR-Knaben, die schön kombinierten und beherzt kämpften.
Mi
30
Sep
2020
Rückspiel in der Olympiahalle

SC Riessersee - Schüler U15 5:2 (1:1/3:1/1:0)
Beim Sonntagsausflug an die Zugspitz sollte es nur 22 Sekunden dauern, bis Tim Hettich die Hausherren im altehrwürdigen Garmischer Olympiastadion erstmals in Führung brachte. Die am Vortag um ihren wichtigen Abwehrspieler Moritz Haugg gebrachten Reichersbeurer hielten dagegen, glichen durch Mateau Späth Mariscal aus und starteten ihrerseits mit einem schnellen Tor im zweiten Drittel. Lang hielt die Führung, doch am Ende hatten die personell breit aufgestellten Rieseerseer den längeren Atem und entschieden auch das zweite Spiel des Wochenendes für sich.
Tore/Asists: Hansi Huß 1/0, Mateu Späth Mariscal 1/0, Zsombor Bazsaryi 0/1
Mi
30
Sep
2020
Saisonauftakt

Schüler U15 – SC Riessersee 3:6 (0:0/2:3/1:3)
Ein Ergebnis, das nicht unbedingt den Spielverlauf widerspiegelt. Vor leeren Rängen in der wee-Arena trat die Jahrgangs-Schülermannschaft 2007 zum ersten Punktspiel der Saison an und obwohl sie, knapp besetzt, bei den SCR-Knaben Anleihe nehmen musste, lief es gut.
Nach torlosem ersten Drittel krönte Justus Kaufmann in der 24. Minute einen schönen Alleingang durch die Mitte mit dem 1:0 und Hansi Huß legte eine Minute später nach. Nun nahm das Reichersbeurer Spiel richtig Fahrt auf und begeisterte diejenigen, die sich rechtzeitig beim „Dietmann‘s“ einen aussichtsreichen Fensterplatz reserviert hatten.
Doch als den Werdenfelsern in Unterzahl der Anschlusstreffer glückte, war ein Bruch im Reichersbeurer Spiel. Nach dem 2:2 gingen die Gäste nach einem sehenswerten Schlagschuss-Treffer in Führung. Im Schlussdrittel nutzte Riessersee erneut ein Überzahlspiel zum 2:4. Aus spitzem Winkel schließlich das 2:5 nach Gestocher vor dem Reichersbeurer Tor. Von Aufgeben war die junge Truppe von Michael Schuster und Balthasar Fischhaber jedoch weit entfernt und schöpfte noch einmal Hoffnung, als Justus Kaufmann auf 3:5 verkürzte. Als Torfrau Leonie Bode vom Eis ging und die Schüler alles nach vorn warfen, nutzte Riessersee seine Chance auf ein sechstes Tor.
Schmerzlich fürs Rückspiel am folgenden Tag war die Matchstrafe, die sich Motitz Haugg zehn Sekunden vor der Schlusssirene einhandelte.
Tore/Assists: Justus Kaufmann (2/0), Hansi Huß (1/0)
Mo
28
Sep
2020
Eislaufschule Und U7
Der Beginn der Eishockey-Laufschule muss leider um einige Wochen (Ende Oktober?) verschoben werden!
Durch die vielen Vorgaben der Corona Hygiene Verordnung (unter anderem dürfen keine Eltern mit ins Stadion und wir haben keine Kabinen zur Verfügung) in der WEE-Arena ist es derzeit für uns nicht möglich mit der U7 und den Kindern in der Laufschule einen sinnvollen Trainingsbetrieb zu organisieren.
Wir verfolgen die Entwicklung und versuchen natürlich baldmöglichst ein Training anzubieten!
Mo
28
Sep
2020
Eislauflernschule und U7
Der Beginn der Eishockey-Laufschule muss leider um einige Wochen (Ende Oktober?) verschoben werden!
Durch die vielen Vorgaben der Corona Hygiene Verordnung (unter anderem dürfen keine Eltern mit ins Stadion und wir haben keine Kabinen zur Verfügung) in der WEE-Arena ist es derzeit für uns nicht möglich mit der U7 und den Kindern in der Laufschule einen sinnvollen Trainingsbetrieb zu organisieren.
Wir verfolgen die Entwicklung und versuchen natürlich baldmöglichst ein Training anzubieten!
Mo
14
Sep
2020
Flügge geworden

Reichersbeurer werden U17-Bundesligisten beim ECT
Die erste Reichersbeurer Jahrgangsmannschaft aus dem gemeinsamen Nachwuchsprojekt mit dem EC Bad Tölz ist herangewachsen. Nach zwei Jahren unter den Fittichen von Balthasar Fischhaber, Michael Schuster und Christian Curth machen die Burschen nun den nächsten Schritt und wechseln zum Löwen-Nachwuchs. Trainer Sepp Kottmeier hatte schon im ersten Schüler-Jahr als vierter Coach im Bunde mit ihnen trainiert.
Nach Corona bedingt kurzer Eiszeit traten sie nun zu den ersten Trainingsspielen gegen den ESV Kaufbeuren an. Ein bisschen heimelige Atmosphäre auf dem Weg zum Allgäuer Traditionsclub vermittelte der Reichersbeurer Bus, der bereit stand, um die SCR-Burschen und jungen Tölzer ein Stück weiter in die große Eishockeywelt zu entlassen.
Di
08
Sep
2020
Freundschaftsspiel in Grafing

EHC Klostersee - SCR-Knaben U13 8:6 (3:0/4:4/1:2)
Nach gerade mal zwei Trainingseinheiten auf dem Eis nutzten die Reichersbeurer Knaben die Chance auf ein erstes Freundschaftsspiel. Beim Liga-Konkurrenten Klostersee zeigten die Burschen angesichts der wenigen Eiszeit ein sehr ansprechendes Spiel.
Besonders imponierte, dass sich das neu zusammengestellte Team auch vom deutlichen Rückstand zu Beginn nicht aus der Ruhe bringen ließ und nach und nach das Match drehte. So gingen sie bester Laune vom Eis und freuen sich, wenn nach der Reiserückkehrer-Quarantäne wieder alle mit dabei sind.
(sie)
Di
08
Sep
2020
Spielpraxis

Freundschaftsspiel beim EHC München
Draußen strahlender Sonennschein, drinnen in der Olympia-Eishalle begannen Reichersbeuerns Schüler furios, mussten sich dann aber den Gastgebern deutlich beugen.
Leere Ränge sind die jungen Eishockeycracks im Heimstadion von Red Bull München ja gewohnt. Aber die Corona-Regeln ließen auch im schmalen Sektor, der sonst den Zuschauern zugänglich ist, keine Gäste zu. So konnten die Eltern im Park flanieren und das, was drinnen passierte, konnten die Burschen für sich behalten.
(sie)
Do
27
Aug
2020
Erstes Eis

Schüler eröffnen die Eiszeit im Allgäu
Das Trockentraining haben die Schüler von Balthasar Fischhaber, Michael Schuster und Christian Curth mit viel Eifer und Disziplin absolviert. Nun ging es erstmals aufs Eis.
Da in Bad Tölz die Eiszeit noch nicht begonnen hat, organisierten die Schüler-Jahrgangsmannschaften von SCR und ECT ein erstes Trainingswochenende in Pfronten. Für einen zweiten Übungs-Block ging es nach Mittenwald. "Dann lernen wir auch unsere schöne Heimat kennen", lachte Michael Schuster, der das Engagement seiner Burschen sehr lobte. (sie)